Staufen Rundweg zum Böckfelsen und Höllenberg
Wanderungen
Über den Reben von Staufen im Vorbereich der Schwarzwaldhöhen, am Böckfelsen mit weiter Aussicht ins Münstertal und in die Rheinebene. Dann talwärts am Neumagen entlang zurück.
- Typ Wanderungen
- Schwierigkeit mittel
- Dauer 2:50 h
- Länge 8,6 km
- Aufstieg 316 m
- Abstieg 316 m
- Niedrigster Punkt 286 m
- Höchster Punkt 602 m
Folgende Wegweiser des Schwarzwaldvereins leiten den Wanderer:
Staufen Rathausplatz - A. Schnorr Str. - Bötzen - Schloßbergklinik - Roter Berg - Herrenwaldloch - Rauhalde - Grillplatz Wölfental - Am Wölfental - Beim Böckfelsen - Am Höllenberg - Tennisplatz - L.-Fichter Steg - Gasthaus Kreuz - Rathausplatz
Mit dem Auto aus Richtung Bad Krozingen, Münstertal, Müllheim und Ehrenkirchen erreichbar.
A5 Abfahrt 64a, Bad Krozingen - L120 Bad Krozingen - L123 Staufen
Der Bahnhof in Staufen ist mit Bus und Bahn errreichbar. Reiseauskunft : www.bahn.de ; www.bwegt.de
Bus : SWEG Busverkehr www.sweg.de
ROTHER WANDERFÜHRER; Freiburg, Zwischen Kaiserstuhl und Hochschwarzwald; von Walter Iwersen und Elisabeth van de Wetering; ISBN978-3-7633-4417-8
Publikationen zur Stadt und Stadtgeschichte unter https://www.staufen.de/unsere+stadt/stadtgeschichte
- Karte des Schwarzwaldvereins W256 Müllheim, Markgräflerland, Staufen im Breisgau, M 1:25 000 ; ISBN978-3-86398-482-3
- Karte des Schwarzwaldvereins Südliches Markgräflerland, Naturpark Südschwarzwald - Maßstab 1:35 000, ISBN: 3-89021-775-3
erhältlich im Buchhandel sowie der Hauptgeschäftsstelle des Schwarzwaldvereins in Freiburg E-Mail: verkauf@schwarzwaldverein.de Web: www.schwarzwaldverein.de
- KOMPASS Wanderkarte 887 Schwarzwald Süd, ISBN-13: 9783990447611