Gipfeltrail - 3-Etappentour - Etappe 1 Neustadt-Todtnau

Mountainbike

Knapp 140 Kilometer und 4000 Höhenmeter – dies und viele landschaftliche Highlights verbindet der Gipfeltrail Hochschwarzwald. Für alle, die diese Tour etwas gemütlicher mit dem E-Mountainbike angehen wollen, ist die 3-Tagestour genau das Richtige!

  • Typ Mountainbike
  • Schwierigkeit mittel
  • Dauer 7:53 h
  • Länge 61,4 km
  • Aufstieg 1529 m
  • Abstieg 1685 m
  • Niedrigster Punkt 646 m
  • Höchster Punkt 1387 m

Beschreibung

Der Gipfeltrail Hochschwarzwald lässt sich bequem in drei Etappen einteilen. Übernachtungs-Möglichkeiten sind in den Hotels, Pensionen, Ferienwohnungen und auf den Campingplätzen entlang der Strecke vorhanden.

Unsere erste Etappe (ca. 62 km) führt uns von Neustadt über Titisee und Hinterzarten nach Todtnau.  Als Option kann der Hasenhorn Lift benutzt werden, um das Mountainbike nach oben zu transportieren. Auf unserer Tour fahren wir durch ursprüngliche Wälder, über abgeschiedene Hochweiden und Aussichtsberge wie den Stübenwasen, von wo sich bei klarer Sicht Fernblicke bis zu den Alpen und den Vogesen bieten.

Informationen über Übernachtungsmöglichkeiten sind in der Tourist-Information Todtnau erhältlich. Das Berggasthaus Gisiboden Alm oder das Berggasthaus Hasenhorn bieten sich beispielsweise als Unterkunft an.

 

Der Akku der E-Bikes kann in den folgenden Einrichtungen kostenlos aufgeladen werden. Wichtig ist hierfür das eigene Ladekabel dabei zu haben:

- Tourist-Information Titisee, Strandbadstr. 4, 79822 Titisee-Neustadt

- Raimartihof "Gasthaus zum Feldsee", Raimartihofweg 12; 79868 Feldberg

- Waldhotel am Notschreipass, Notschrei Passhöhe 2, 79674 Todtnau

- Tourist-Information Todtnau, Meinrad-Thoma-Str. 21, 79674 Todtnau

- Berggasthaus Hasenhorn, Hasenhorn 1,79674 Todtnau

- Berggasthaus Gisiboden Alm, Gisiboden 1, 79674 Todtnau-Geschwend

- Unterkrummenhof, Unterkrummen 3, 79859 Schluchsee-Aha

- Brauerei Gasthof Rothaus, Rothaus 2, 79865 Grafenhausen

- Tourist-Information Rothaus, Hüsli 1a, 79865 Grafenhausen

- Tourist-Information Lenzkirch, Am Kurpark 2, 79853 Lenzkirch

 

Alle weiteren kostenlosen Ladestationen sind in einer Übersicht zu finden.

Startpunkt des Gipfeltrails ist der Bahnhof Neustadt. Von dort nehmen wir Kurs Richtung Titisee. Wir passieren das Kurhaus Titisee und die Badestelle und verlassen das bekannte Hochschwarzwälder Städtchen. Wir streifen Hinterzarten und fahren vorbei am Mathisleweiher über den Rinken in Richtung Feldsee. Auf unserem weiteren Weg passieren wir die Talstation der Feldbergbahn und kommen bei stetigem Anstieg vorbei an der Todtnauer Hütte zum Stübenwasen. Hier werden unsere Anstrengungen und die bewältigten Höhenmeter durch eine atemberaubende Weitsicht belohnt. Über den Notschrei, an Muggenbrunn vorbei, kommen wir nach Todtnauberg. Nach einem kurzen Anstieg, folgen wir der Gipfeltrail-Beschilderung bergabwärts Richtung Todtnau.

Das Tragen eines Helmes wird empfohlen!

Die Öffnungszeiten der Betriebe ist für das kostenlose Aufladen der E-Bikes zu beachten.

Neustadt

Von Freiburg: B31 Richtung Donaueschingen/Titisee-Neustadt, Ausfahrt Neustadt Mitte

Von Donaueschingen: B31 Richtung Freiburg, Ausfahrt Neustadt Mitte

Von Lörrach: B317 über Zell i.W., Todtnau und Feldberg, weiter auf B31, Ausfahrt Neustadt Mitte

Bahnhof Neustadt

Neustadt

- Von Freiburg: Mit der S-Bahn Richtung Villingen (Schwarzw)/ Seebrugg, Ausstieg Neustadt Bahnhof

- Von Donaueschingen: Mit der S-Bahn Richtung Titisee, Ausstieg Neustadt Bahnhof

- Von Lörrach: Mit der Bahn von Lörrach nach Basel Bad BF, umsteigen in den ICE nach Freiburg. Mit der S-Bahn Richtung Seebrugg, Ausstieg Schluchsee Bahnhof