Deutschlandtour Etappe 3: Etappenort Belchen - Breisgau - Schauinsland

Rennrad

Die dritte Etappe der Deutschlandtour startet in Freiburg und führt über den Kaiserstuhl und den Texaspass durch das Hexental auf den Schauinsland. Mit 150 Kilometern ist die 3. Etappe kurz; sie wird aber das Klassement prägen.

  • Typ Rennrad
  • Schwierigkeit schwer
  • Dauer 43:00 h
  • Länge 150,2 km
  • Aufstieg 1890 m
  • Abstieg 1970 m
  • Niedrigster Punkt 180 m
  • Höchster Punkt 1200 m

Beschreibung

Die dritte Etappe der Deutschlandtour wird am Karlsplatz in der Freiburger Altstadt gestartet und führt in Richtung Nordwesten aus der Stadt hinaus. Vörstetten und Reute sind Zwischenziele auf dem Weg nach Nimburg und an den Kaiserstuhl. Hier geht es zum ersten Mal nennenswert hinauf von Bahlingen auf die Schelinger Höhe und im weiteren Verlauf über den bekannten Texaspass in den Nordkaiserstuhl. Entlang der Rheinaue führt die Tour anschließend nach Breisach und schwenkt dann Richtung Südosten nach Bad Krozingen. Auf der Flachstrecke geht es nach Neuenburg und zurück an den Schwarzwaldrand bei Müllheim. Das nördliche Markgräflerland von seiner attraktivsten Seite lernen die Fahrer auf der Badischen Weinstraße zwischen Britzingen und Staufen kennen. Drei Rennstunden auf überwiegend flachem Terrain sind absolviert – in der letzten Rennstunde wird geklettert. Dann geht es über Ehrenkirchen ins Hexental und an die Herausforderung einer zweigeteilten Bergankunft...die Straße wird schmal und steil. Ab Ortseingang Au beinhaltet der erste Teil den Aufstieg über das Katzental nach Horben – mit über 13 % eine echte Herausforderung. Die Abfahrt zur Talstation der Schauinslandbahn bringt nur kurz Erholung. Danach geht es für 12 Kilometer bergauf zum Schauinsland. An der Bergstation auf 1.200 Metern Höhe fällt die Vorentscheidung in der Gesamtwertung. Besonders ungemütlich und steil ist dieser im unteren Bereich. Ab der Holzschlägermatte haben die letzten Schleifen nur noch eine geringe Steigung.

 

Die dritte Etappe der Deutschlandtour wird am Karlsplatz in Freiburg gestartet und führt in Richtung Nordwesten aus der Stadt hinaus. Vörstetten und Reute sind Zwischenziele auf dem Weg nach Nimburg und an den Kaiserstuhl. Hier geht es zum ersten Mal nennenswert hinauf von Bahlingen auf die Schelinger Höhe und im weiteren Verlauf über den bekannten Texaspass in den Nordkaiserstuhl. Entlang der Rheinaue führt die Tour anschließend nach Breisach und schwenkt dann Richtung Südosten nach Bad Krozingen. Auf der Flachstrecke geht es nach Neuenburg und zurück an den Schwarzwaldrand bei Müllheim. Das nördliche Markgräflerland von seiner attraktivsten Seite lernen die Fahrer auf der Badischen Weinstraße zwischen Britzingen und Staufen kennen. Dann geht es über Ehrenkirchen ins Hexental und an die Herausforderung einer zweigeteilten Bergankunft. Ab Ortseingang Au beinhaltet der erste Teil den Aufstieg über das Katzental nach Horben – mit über 13 % eine echte Herausforderung. Nach der rasanten Abfahrt zum Bohrertal wartet der über 10 Kilometer lange Schlussanstieg auf den Schauinsland. Besonders ungemütlich und steil ist dieser im unteren Bereich. Ab der Holzschlägermatte haben die letzten Schleifen nur noch eine geringe Steigung.

Nutzen Sie die Besucherräume um auf Tuchfühlung mit den Profis zu gehen.

Wichtig: Im gesamten Gebiet herrscht absolutes Rauchverbot (Waldbrandgefahr!).

Straßensperrungen am Renntag beachten!

 

A5 Ausfahrt Freiburg Mitte auf 31a, dann auf B3, nach dem Hauptbahnhof rechts abbiegen, nach wenigen Metern liegt rechts der Karlsplatz.
Folgen Sie dem Parkleitsystem in Freiburg