Wanderopening am Wiedener Eck

Am Muttertags-Sonntag (11.05.) empfängt Sie unser Wander-Opening mit einem breit gefächertem Programm auf dem Wiedener Eck

Großes „Wander-Opening“ am Sonntag, den 11. Mai, ab 10 Uhr auf dem Wiedener Eck

 

Wandern kann man zwar mittlerweile selbst im Schwarzwald das ganze Jahr über. Aber der zweite Maisonntag wird mittlerweile schon traditionell von der Schwarzwald Tourismus GmbH als „Wander-Opening“ ausgerufen. In diesem Jahr gibt es noch einen besonderen Anlass zum „Festeln“: Der Westweg – unser bekanntester Fernwanderweg im Schwarzwald – feiert sein 125jähriges Bestehen.

Gemeinsam mit der Schwarzwaldregion Belchen und dem Biosphärengebiet Schwarzwald gestalten wir deswegen in diesem Jahr wieder ein veritables Wanderfest auf dem Wiedener Eck – mit allem, was das Wanderherz begehrt: Geführte Touren erschließen Ihnen die Besonderheiten des Belchengebiets. Dank Bustransfer sind es nicht nur Rundtouren, sondern echte Streckenwanderungen. Und dank der Rad-Agentur Hirschsprung können Sie und ihr Mountainbike auch eine durchaus anspruchsvolle Runde ums Wiedener Tal drehen.

Respektvoll Natur genießen

Alle geführten Touren stehen unter dem Motto des respektvollen Verhaltens in der sensiblen Bergnatur. Natürlich kann und darf Freizeit zunächst Vergnügen sein. Mit wenigen kleinen Weichenstellungen gelingt dies, ohne dass unsere gefiederten, behaarten oder geschuppten Freunde darunter leiden müssen. Gerade der Belchen mit seinem intensiven Miteinander von wilder Natur und sanfter Kulturlandschaft bietet eine Fülle von Themen, deren Vertiefung zum Respekt gegenüber der Natur beiträgt.

Vertraute Genüsse

Zum Wandern und Radeln gehört die Einkehr. Hierzu verwöhnen Sie gleich mehrere Foodtrucks mit Angeboten zwischen rustikalen Grillwürsten und gediegenen Kuchen. Sitzen können Sie dabei draußen oder im geräumigen Festzelt, welches gleichzeitig auch als Konzertraum dient. Ab dem Mittag spielen die Jugendkapelle Wieden und die Polkafreunde Münstertal auf.

Infostände vom Schwarzwaldverein, der Biosphäre und dem Naturpark-Projekt „Bewusst wild“ sensibilisieren für einen respektvollen Umgang bei Freizeitaktivitäten.

Falls Mütter oder Väter am Muttertag zumindest für kurz die Rolle wechseln möchten: Für den Nachwuchs bieten die Forstverwaltung, die Biosphäre und das Team von Bewusst wild spannende Spurensuche, Basteln und ein Quiz an. Und wer noch nach neuem Wanderequipment Ausschau halten möchte: Das Staufener Sporthaus Haaf bestückt einen eigenen Stand mit Neuigkeiten bei Wanderschuhen, Stöcken, Funktionskleidung und Accessoires.

Sieben Wandertouren und eine MTB-Tour - Anmeldung erforderlich

Insgesamt sieben geführte Wandertouren und eine geführte MTB-Tour stehen Ihnen zur Verfügung. Aus Naturschutzgründen ist die Gruppengröße pro Tour beschränkt auf 20 Personen. Bitte beachten Sie daher, dass zu den Touren eine Anmeldung erforderlich ist. Hierzu können Sie den folgenden Link nutzen, der direkt auf die Anmeldeseite mit den detaillierten Tourenbeschreibungen führt:

https://www.schwarzwaldregion-belchen.de/p/wander-opening-2025.php

Die Touren im Überblick

1)      Wanderung mit dem Biosphären-Ranger – ca. 6 km und 330 Höhenmeter

2)      Sportliche Tour zum Knöpflesbrunnen – ca. 15 km und 240 Höhenmeter

3)      Themenwanderung Weidbuchen – ca. 8 km und 280 Höhenmeter

4)      Wanderung auf dem Belchensteig – ca. 11 km und 470 Höhenmeter

5)      Die Wiedener Weidberge – ca. 13 km und 490 Höhenmeter

6)      Wald und Wild am Belchen – ca. 9 km und 500 Höhenmeter

7)      Der Belchenwald im Klimawandel – ca. 4 km und 90 Höhenmeter

8)      MTB-Tour (auch Gravelbike möglich) – ca. 32 km und 920 Höhenmeter

Spontan kann man sich auch noch vor Ort anmelden, wenn bei der entsprechenden Wanderung die maximale Personenzahl noch nicht erreicht ist.

Übrigens sind alle Touren ohne feste Teilnahmegebühr. Dafür geht der Hut rund und jeder darf für sich entscheiden, was ihm die Tour samt Führung wert gewesen ist. Sollte die von Ihnen gewählte Wanderung mit Busshuttle kombiniert sein, ist dieser auch kostenlos.

Der Festkalender im Überblick:

10:00 – 10:45: Eröffnung des Wander-Openings mit musikalischer Begleitung durch die Wiesentäler Alphorngruppe

Ab 10:45: Die Foodtrucks und die Infostände öffnen

Ab 10:45: Die ersten Wanderungen starten

13:00 – 14:30: Die Bläserjugend Wieden spielt auf

15:30 – 17:30: Die Polkafreunde Münstertal spielen auf

 Wir freuen uns auf Ihr Kommen!