Kammwanderung um Vogtsburg im Kaiserstuhl über Rasthaus Lenzenberg
Wanderungen
Anspruchsvolle Variante der aussichtsreichen Höhenwanderung von Oberrotweil auf den Katharinenberg, zum Eichelspitzturm und Neunlindenturm; zurück über das Rasthaus Lenzenberg
- Typ Wanderungen
- Schwierigkeit T2 schwer
- Dauer 7:40 h
- Länge 25,4 km
- Aufstieg 750 m
- Abstieg 750 m
- Niedrigster Punkt 203 m
- Höchster Punkt 542 m
Vom Bahnhof Oberrotweil biegen wir nach rechts in die Bahnhofstraße ab und beim Wegweiser des Schwarzwaldvereins mit der gelben Raute gleich wieder links in Richtung „Pavillon Mondhalde 2,5 km“. Wenig später beginnen am Friedhof Oberrotweil der Botanische Wein- und Heilpflanzenlehrpfad sowie der Themenweg Katharinenpfad. Dieser ist bis zum Katharinenberg mit dem Querweg Schwarzwald – Kaiserstuhl – Rhein identisch. Seiner Markierung „rote Raute auf gelbem Grund“ folgen wir in Serpentinen hinauf zum Pavillon Mondhalde mit einer Panoramascheibe. Nach Westen blicken wir über die Rheinebene auf die Vogesen. Von der Mondhalde reicht der Blick nach Osten über Oberbergen und die Rebterrassen bis zum Eichelspitzturm und weiter zum Neunlindenturm und Totenkopf. Auf dem Kammweg geht es aussichtsreich weiter. Historische Grenzsteine markieren die heutige Grenze zwischen den Landkreisen Emmendingen und Breisgau-Hochschwarzwald. Für eine erste Rast an der Baßgeigenhütte (Selbstversorger) ist es noch zu früh. Am „Kiechlinsberger Eck“ queren wir die Passstraße zwischen Oberbergen und Kiechlinsbergen. Von der Staffelberg-Hütte blicken wir auf die Schelinger Viehweide - die größte Rinderweide im Kaiserstuhl. Schließlich steigt der schmale Weg steiler an zur Kapelle auf dem Katharinenberg mit Kiosk (im Frühjahr und Herbst Sa. und So. geöffnet). Vom Turm der Kapelle überblicken wir bei klarer Sicht die Rheinebene und die Vogesen. Dann können wir sogar das Straßburger Münster erkennen.
Von der Katharinenkapelle folgen wir dem Querweg bis zur Gabelung „Linsengrube". Dann orientieren wir uns am neuen Themenweg Neunlindenpfad, der weitgehend mit dem Kaiserstuhlpfad identisch ist (Markierung: gelbe Raute). An sonnigen Wochenenden gönnen wir uns am Parkplatz Bahlinger Eck ein Eis beim Italiener und genießen unterwegs die Sicht auf das Naturschutzgebiet Haselschacher Buck und Badberg mit ausgedehnten Trockenrasen und Magerwiesen. Im Frühjahr blühen hier die Küchenschellen.
Bei klarer Sicht lohnt sich von der Robert-Meier-Hütte aus der Aufstieg zum Eichelspitzturm auf dem zweithöchsten Gipfel des Kaiserstuhls. Die Aussichtsplattform in 28 m Höhe bietet einen weiten Blick über den gesamten Kaiserstuhl.
Über den Vogelsangpass führt der Neunlindenpfad auf den Neunlindenbuck, die höchste frei zugängliche Erhebung im Kaiserstuhl. Der Neunlindenturm in 556 Meter Höhe über NN. wurde im Jahr 1900 von der Sektion Kaiserstuhl des Badischen Schwarzwaldvereins erbaut. Von seiner Aussichtsplattform bietet sich ein weiter Rundblick über den Schwarzwald, den Kaiserstuhl und die Vogesen.
Nach 17 km haben wir uns die Einkehr im Rasthaus Lenzenberg verdient. Anschließend folgen wir der Zufahrtsstraße nach unten und dem Neunlindenpfad rechts weiter zur Gabelung „Am Lenzenberg" und biegen rechts auf den Kaiserstuhlpfad ab, der in den Lösshohlwegepfad übergeht. An ihn schließt sich der Querweg Schwarzwald – Kaiserstuhl – Rhein an. Dieser führt uns zurück zur Bruckmühle in Oberrotweil. Den Friedhofsparkplatz finden wir rechts; zum Bahnhof kehren wir links haltend und an der Hauptstraße entlang zurück.
Tour im Tourenportal des Schwarzwaldvereins: www.schwarzwaldverein-tourenportal.de/r/805266955
Wanderschuhe mit gutem Profil, ausreichend Proviant und Getränke für unterwegs; Fernglas
Für Botanisch Interessierte sind die Monate Mai und Juni ideal. Dann können rund 35 im Kaiserstuhl vorkommende Orchideen-Arten in ihrer Blütenpracht bewundert werden.
Von Freiburg auf B31 bis Gottenheim; weiter auf Gottenheimer Str., Bergstraße, Badbergstraße und Hauptstraße bis Bruckmühlenstraße in Vogtsburg im Kaiserstuhl
Friedhofsparkplatz Oberrotweil, UTM 32U 397887 5327477
(Anmerkung: der Google-Anfahrtsplaner bestimmt daraus: Bruckmühlenstraße 19, 79235 Vogtsburg im Kaiserstuhl)
Anfahrt mit der Breisgau-S-Bahn zum Bahnhof Oberrotweil zwischen Endingen am Kaiserstuhl und Breisach.
Wanderkarte des Schwarzwaldvereins 1:25 000 (Neue Serie): W246 Breisach am Rhein – Kaiserstuhl, Tuniberg (Juni 2020), ISBN 978-3-86398-472-4
Herausgeber: Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung Baden-Württemberg