Himmelreich-Jakobusweg für ALLE (Abschnitt 1) Etappe 7 Breitnau-Himmelreich
Pilgerwege
Diese Etappe führt uns von denn Schwarzwaldhöhen (rund 1000m Meereshöhe) auf zum Teil steilen Wegabschnitten hinunter ins Dreisamtal das auf ca. 455m Meereshöhe liegt.
- Typ Pilgerwege
- Schwierigkeit
- Dauer 2:57 h
- Länge 10,1 km
- Aufstieg 78 m
- Abstieg 617 m
- Niedrigster Punkt 455 m
- Höchster Punkt 1048 m
Start der Etappe ist bei der Kapelle "Maria im Moos", in herrlicher Lage ein Ort der Ruhe und Besinnung. Hotelgäste aus dem nahegelegenen BASF-Hotel haben rund 800 m Wegstrecke zur Kapelle. Auf mäßig abwärts führender Straße mit Wegmarkierung: Rollstuhl und gelbe Raute kommen wir an den Wegweiserstandpunkten Breitnau Obere Mühle und Schuhhof vorbei. Ab Schuhhof folgen wir der Wegweisung nach rechts Richtung Nessellachen. Nach ca. 800 m biegen wir links ab, steil aufwärts (12%) und erreichen auf breitem Schotterweg nach ca. 150 m ein asphaltiertes Sträßchen und kommen links einbiegend zum weithin sichtbaren Windrad. Nun beginnt eine aussichtsreiche Panoramastrecke bis zu den Nesselachen, wo wir das ehemalige Gasthaus Rössle (heute Jugendhilfeeinrichtung "Timeout") erreichen. Hier kann der Wasservorrat (eigenes Quellwasser) aufgefüllt und die Toilette im Eingangsbereich benutzt werden (Toilette eingeschränkt barrierefrei, ebenerdig, die Türen rollstuhlbreit). Nach etwa 200 m geht es nun auf breitem Waldweg steil bergab (14% auf rund 2 km). Wegmarkierung ab Nesselachen: Muschel und weiß-rote Raute auf weißem Feld. Bei dem Wegweiser- Standpunkt Buchenbach-Pfaffeneck erreichen wir eine langegezogene markante Wegverzweigung, hier besonders auf die weitere Wegmarkierung (Rollstuhlmarkierung) achten. Nach erreichen der Forststraße biegen wir gleich links ein und nach wenigen Metern gleich wieder nach rechts ab, auf den steil abwärts führenden Verbindungsweg (12% auf rund 500 m). Am Ende dieses Weges treffen wir auf den Orginal Himmelreich-Jakobusweg. Ab hier ist die Wegmarkierung bis zum Etappenende: Muschel und gelbe Raute. Auf breiter Forststraße vorbei an den Wegweiserstandpunkten "Beim Horneckdobel und Buchenbach "Zähringerhof" kommen wir an die Bundesstraße 31. Damit ist der Abstieg von den Schwarzwalhöhen ins Dreisamtal geschafft. Auf parallel zur B 31 führendem Geh- und Radweg erreichen wir unser Etappenziel: das Hofgut Himmelreich.
Empfehlung: min 2 Begleitpersonen, unabhängig von der Antriebsart des Rollstuhls (in dieser Etappe sind lange steile Abfahrten zu bewältigen).
Jakobuskapelle in Himmelreich beim Hofgut, erbaut 1590 und dem Heiligen Jakob gewidmet.
Erkundigungen über die Befahrbarkeit der Waldwege sind nötig (Forstbehörde Landratsamt 0761/2187-9510). mailto:forst@lkbh.de