Auf dem Markgräfler Wiiwegli von Müllheim nach Schliengen
Wanderungen
Auf aussichtsreichen Wegen durch die Weinberge
- Typ Wanderungen
- Schwierigkeit leicht
- Dauer 3:00 h
- Länge 8,4 km
- Aufstieg 142 m
- Abstieg 153 m
- Niedrigster Punkt 243 m
- Höchster Punkt 342 m
Die Wanderung beginnt am Parkplatz Bürgerhaus in Müllheim/Baden (ein Abstecher in die Altstadt lohnt sich). Der Weg führt zunächst zum Kreisverkehr an der Hebelstrasse. Hier trirfft man auf das Markgräfler Wiiwegli folgt diesem rechts bis Augener Weg geht auf dem Auggener Weg Wz. Rote Raute mit Gelber Traube vorbei am Wegweiser „Unterm Humberg“ Richtung „Luginsland“. Von dort hat man eine schöne Aussicht in den Schwarzwald zum Blauen und über die Rheinebene bis zu den Vogesen. Weiter geht es zum „Jägerdenkmal“ durch die Reben über den „Müllheimer Buck“ zum bekannten Weinort Auggen. Auf dem Wiewegle und geht es weiter nach der Passage von „Bei der Kirche“ und „Pfarrhaus“ Richtung Schliengen durch die Weinberge vorbei an „Roggenbach“ bis zur „Winzergenossenschaft“. Eventuell mit abschließender Weinprobe in der Winzergenossenschaft Schliengen. Anmeldung ist erforderlich.
Müllheim : Margräflermuseum www.markgraefler-museum.de
Schliengen: Rathaus Wasserschloss Entenstein
A 5 Abfahrt Neuenburg - Müllheim - B 378 Müllheim / Baden - Südtangente bis Bürgerhaus Geo: 47.804159, 7.626677
UTM 32T E 397204.930 N 5295442.037
B3 Freiburg- Müllheim- Basel
Anfahrt Deutsche Bahn Freiburg-Basel. Bahnhof Müllheim/Baden. Buslinie Nr. 111/261 Müllheim-Badenweiler Haltestelle Verkehrsamt
Abfahrt Deutsche Bahn Freiburg-Basel. Bahnhof Schliengen. Buslinie Nr. 263 Schliengen Haltestelle Blankenhorn nach Müllheim Haltestelle Verkehrsamt Nur Werktags.
Bus www.suedbadenbus.de Bahn www.bahn.de
Ein Spaziergang durch das alte Müllheim. Verlag Geiger, Horb am Neckar 1994, 84 Seiten, zahlreiche Abbildungen in Schwarz-Weiß, ISBN 3-89264-912-X.
Weinwege am Oberrhein Markgräfler Wiiwegli, Breisgauer Weinweg und Ortenauer Weinpfad laden Naturfreunde und Genießer gleichermaßen ein. Das Buch entstand unter Mitwirkung des Schwarzwaldvereins. Rombach Verlag KG ISBN-10: 3793051331 ISBN-13: 978-3793051336
Karte des Schwarzwaldvereins "Grüne Serie" Südliches Markgräflerland 1: 35 000 ISBN 978-3-89021-775-8
Karte des Schwarzwaldvereins W256 Wanderkarte Müllheim M 1:25 000 ISBN 978-3-86398-482-3
erhältlich im Buchhandel , Touristinfo Müllheim, und be der Hauptgeschäftsstelle des Schwarzwaldvereins in Freiburg www.schwarzwaldverein.de E-Mail verkauf@schwarzwaldverein.de