Im Schwarzwald
Das Gute liegt oft so nah! Via Freiburg erschließt Ihnen die Höllentalbahn den Schwarzwald im Halbstundentakt. Und wer auch mal mit dem eigenen Gefährt Bergstraßen kurbeln möchte, lenkt dieses hinauf auf den Stohren, wo es fast von allein den nahen Feldberg wittern wird.

Groß ist er, der Schwarzwald! Unser weitläufigstes Mittelgebirge. Dank KONUS steht er Ihnen mit dem Öffentlichen Verkehr komplett kostenlos zur Verfügung. Durch den guten Anschluss an die Hauptstrecke Basel-Freiburg nutzen unsere Gäste vor allem die Möglichkeiten, die der Südschwarzwald und der Hochschwarzwald bieten. Hier ein kleiner Überblick:
Besonders beliebt ist die Fahrt mit der Höllentalbahn an den Titisee und den Schluchsee. Beides geht recht fix via Freiburg und erschließt gleichzeitig Ziele wie das Badeparadies Titisee oder den Kurort Hinterzarten mit seinem eindrucksvollen Hochmoor. Auch den Feldberg (1495m) erreichen Sie am besten über die Höllentalbahn Richtung Schluchsee, ab Altglashütten Weiterfahrt mit dem Feldbergbus. Für stille Genießer empfiehlt sich das Bernauer Hochtal mit dem Hans-Thoma-Museum und dem zweithöchsten Berg des gesamten Schwarzwalds, dem Herzogenhorn (1415m). Über Schönau gelangt man entweder ins Wiesental und das Herzland des Biosphärengebiets Schwarzwald oder in das einzigartige Naturschutzgebiet Präger Kessel, welches die Eiszeiten im Schwarzwald besonders eindrucksvoll dokumentiert. Für Sportfreunde ist Todtnau mit seiner Downhillstrecke und der Sommerrodelbahn am Hasenhorn ein lohnendes Ziel. Der Todtnauer Wasserfall und die Sonnenterrasse Todtnauberg macht das Gebiet auch für Naturfreunde interessant.
Nördlich angrenzend bietet Oberried mit dem St.Wilhelmer Tal, dem Zastlertal und dem Bergwildpark Steinwasen attraktive Ausflusgziele. Von den Zielen am östlichen Schwarzwaldrand sticht vor allem die Wutachschlucht heraus.
Weitere Infos für Ausflüge im Schwarzwald finden Sie hier: Ausflugsziele im Schwarzwald