Das Markgräflerland und die Schwarzwaldseen
Rennrad
Die 167 Kilometer lange Rennradtour ist nur was für Profis und führt uns vorbei an idyllischen Schwarzwaldseen bis ins Markgräflerland.

- Typ Rennrad
- Schwierigkeit schwer
- Dauer 10:00 h
- Länge 167,5 km
- Aufstieg 3463 m
- Abstieg 3465 m
- Niedrigster Punkt 255 m
- Höchster Punkt 1234 m
Beschreibung
Von der Schwarzwaldregion Belchen geht es über den 1493 Meter hohen Feldberg, vorbei am Windgfällweiher und dem Schluchsee in Richtung St. Blasien, wo im Albtal der Dom mit seiner grandiosen Kuppel den Blick des Betrachters unwillkürlich auf sich zieht. Über Todtmoos und einige schmale Sträßchen gelangen wir ins idyllisch gelegene Schwarzwalddorf Gersbach, das uns bei guten Witterungsbedingungen einen grandiosen Blick bis hin zu den Schweizer Alpen beschert. Kurvenreich geht es erst hinunter ins Obere Wiesental und über Gresgen hinüber ins Kleine Wiesental, ehe wir das Markgräfler Land, welches geprägt von Weinbergen, Wiesen und Tälern ist, erreichen. Vorbei an Schliengen, Niedereggenen, Müllheim sowie Badenweiler führt die Tour auf hügeligen Straßen durch die berühmten Weinlandschaften Badens in die Partnerregion Münstertal-Staufen. Nachdem wir das Münstertal durchfahren haben, folgen wir dem Streckenverlauf der L123 zum Wiedener Eck, wo das gleichnamige Hotel bei der Passüberquerung zu einer Tasse Kaffee einlädt. Nach einer letzten Pause halten wir uns rechts und gelangen über Aitern-Multen zurück zum Ausgangspunkt in Schönau.Von Freiburg:
B31 in Richtung Donaueschingen, Ausfahrt Kirchzarten / Oberried / Todtnau. Straßenverlauf der L126 bis nach Todtnau folgen, dann dem Straßenverlauf der B317 in Richtung Lörrach sieben Kilometer bis nach Schönau im Schwarzwald folgen.
Von Donaueschingen:
B31 in Richtung Freiburg, Ausfahrt Feldberg/Todtnau nehmen. Straßenverlauf der B317 bis nach Schönau im Schwarzwald folgen.
Von Lörrach:
B317 von Lörrach in Richtung Donaueschingen bis nach Schönau im Schwarzwald.
Von Freiburg:
Mit der Regionalbahn Richtung Seebrugg/Neustadt (Schw.) , Ausstieg Kirchzarten Bahnhof, Bus 7215 bis nach Todtnau, Umstieg auf Bus 7300 Richtung Zell i.W. - Ausstieg Schönau im Schwarzwald, Zentrum
Von Donaueschingen:
Mit der Regionalbahn Richtung Seebrugg/Neustadt (Schw.) , Ausstieg Neustadt Bahnhof, Umstieg auf Regionalbahn bis nach Titisee Bahnhof, hier Bus 7300 bis nach Schönau im Schwarzwald, Zentrum nehmen
Von Lörrach:
Mit der Regionalbahn S6 Richtung Zell i. Wiesental, Umstieg in Bus 7300 Richtung Titisee - Ausstieg Schönau im Schwazwald, Zentrum
Achtung: Fahrradmitnahme in der Regionalbahn möglich! Die Busse der Linie 7300 und 7306 haben insgesamt je fünf Heckträger mit denen Rennräder und Mountainbikes transportiert werden können (Achtung: keine E-Bikes!).